Digitales SimNAT-Symposium - 2025
Simulationsdidaktik in den Gesundheitsfachberufen – zwischen Evidence und Vision
WIR SEHEN UNS IN ...

SimNAT Gesundheitsfachberufe

Simulations-Netzwerk Ausbildung und Training für Gesundheitsfachberufe e.V.

Im internationalen Raum bildet simulationsbasiertes Lernen bereits seit vielen Jahren einen festen Bestandteil der Pflegeausbildung.

Mit Hilfe von Skillstraining und Simulation werden Auszubildende und Studierende auf die klinische Praxis vorbereitet. In einer sicheren, geschützten Lernumgebung können gezielt pflegerische Handlungen und Abläufe eingeübt und optimiert werden.

Simulationsbasiertes Lernen trägt dazu bei, die Patientenversorgung und Patientensicherheit zu verbessern. Das Simulations-Netzwerk Ausbildung und Training für Gesundheitsfachberufe e.V. versteht sich als Arbeitsgemeinschaft, die dem Austausch von Erfahrungen zum Thema Simulation im deutschsprachigen Raum dienen und ein gemeinsames Lernen ermöglichen will.

Zwei Mal pro Jahr werden Netzwerktreffen in Institutionen unserer Mitglieder angeboten, auf denen themenorientiert der fachliche und informelle Austausch gefördert werden kann.


Neuigkeiten, Fortbildungen und Veranstaltungen

... wenn Sie Ihr Angebot hier platzieren möchten, melden Sie sich gern bei uns.

07.03.2025

EUSIM-Level 2-Instruktor*innenkurs für medizinische Simulationen

Mithilfe von Simulation und Debriefing können wir Ihnen helfen, Stärken und Schwächen bei der Vermittlung von CRM (Crisis Resource Management) effektiv zu reflektieren und bei Ihren eigenen Simulationstrainings für verschiedene Zwecke zielgerichtet einzusetzen.

Weitere Infos, Kontakt und Anmeldung

20.02.2025

Mapping the Landscape

Simulation Centers in Germany, Austria and Switzerland

Anbei möchten wir auf eine Umfrage zur Kartierung und Charakterisierung von Simulationszentren in den DACH-Regionen aufmerksam machen.

Zur Umfrage

12.02.2025

Digitales SimNAT-Symposium - 2025

Simulationsdidaktik in den Gesundheitsfachberufen – zwischen Evidence und Vision

Seien Sie dabei, wenn wir die neuesten Entwicklungen der Simulationsdidaktik beleuchten. Unbedingt den Termin im Kalender vormerken: 

14.11. und 15.11.2025, jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr via Zoom 

 

Weitere Infos und Call for Abstrakt

20.01.2025

Train the Trainer - Lehren im Skillslab

Dreitägiger Workshop im Skillslab mit berufspädagogischen Inhalten für Praxisanleitende und Lehrende mit Zugang zu simulativen Lernsettings

Das simulative Lernen bietet neue Möglichkeiten für Lernende und Lehrende und hat in der Ausbildung von Gesundheitsberufen für die Kompetenzentwicklung eine wichtige Bedeutung. Es ermöglicht das Lernen in einem geschützten Raum ohne Angst vor Fehlern ...

Weitere Infos und Anmeldung

20.01.2025

SIMp(le)2 - Simulation praxisnah lernen und lehren

St. Franziskus Hospital Münster

Ziel ist es, dass Trainer:innen berufspädagogische Kompetenzen erwerben, um simulationsbasierte Trainings eigenverantwortlich durchzuführen. Für gute Simulationstrainings braucht es nicht etwa (nur) verlässliche Simulationstechnik, sondern vorrangig Trainer:innen, die die Veranstaltungen zielgruppenspezifisch begleiten.

Weitere Infos

Neue Publikationen

Facilitator-Kompetenz“ in Pflegesimulationen: Transkulturelle Anpassung und Validierung der deutschen Version

Juli 2023

Facilitator-Kompetenz“ in Pflegesimulationen: Transkulturelle Anpassung und Validierung der deutschen Version

weitere Infos und Download unter